Fremdkörper erfolgreich managen
Veranstaltungsart
Kurs
Kurs
Inhalt
Motivation und Zielsetzung der ISO 50003
Hintergründe zur Berechnung des Auditaufwandes auf Basis der ISO 50003
ISO 50004 Energiemanagementsysteme Leitfaden zur Einführung, Aufrechterhaltung und Verbesserung von EnMS
ISO 50006:2016 (Überarbeitungsstand) Energiemanagementsysteme Messung der energiebezogenen Leistung unter Nutzung von energetischen Ausgangsbasen (EnB) und Energieleistungskennzahlen (EnPI)
ISO 50015 Messung und Verifizierung der energiebezogenen Leistung von Organisationen Allgemeine Grundsätze und Anleitung
Praktische Beispiele
Motivation und Zielsetzung der ISO 50003
Hintergründe zur Berechnung des Auditaufwandes auf Basis der ISO 50003
ISO 50004 Energiemanagementsysteme Leitfaden zur Einführung, Aufrechterhaltung und Verbesserung von EnMS
ISO 50006:2016 (Überarbeitungsstand) Energiemanagementsysteme Messung der energiebezogenen Leistung unter Nutzung von energetischen Ausgangsbasen (EnB) und Energieleistungskennzahlen (EnPI)
ISO 50015 Messung und Verifizierung der energiebezogenen Leistung von Organisationen Allgemeine Grundsätze und Anleitung
Praktische Beispiele
Vorbildung
keine
keine
Voraussetzungen
Vorkenntnisse ISO 50001 und/oder EN 16247 1-4
Vorkenntnisse ISO 50001 und/oder EN 16247 1-4
Zeugnis bzw. Abschluss
Teilnahmebestätigung
Teilnahmebestätigung
Kosten
632 €
632 €